QM beim Notfall Sepsis – gesetzlich gefordert ab 2026: Das Deutsche Qualitätsbündnis Sepsis und die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis machen Sie fit.
19. Februar ∙ 16:30 – 18:00
Referent
Dr. med. Hendrik Rüddel
Jena
Inhalt
Ab 2026 wird Qualitätsmanagement im Umgang mit Sepsis gesetzlich gefordert! Doch was bedeutet das konkret für die Praxis? In diesem aufschlussreichen Webinar erklärt Dr. med. Hendrik Rüddel aus Jena alles, was Sie wissen müssen, um bestens vorbereitet zu sein.
Im Rahmen des unserer SepsisAkademie erhalten Sie eine wertvolle Weiterbildung im Bereich des Qualitätsmanagements bei Sepsis. Dr. Rüddel vom Deutschen Qualitätsbündnis Sepsis (DQS) am Universitätsklinikum Jena beleuchtet die Anforderungen des kommenden Gesetzes und stellt die Arbeit des DQS sowie die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis vor. Diese Initiativen machen Sie fit für die Herausforderungen, die auf medizinische Fachkräfte zukommen.
Erfahren Sie, wie Sie das Qualitätsmanagement effizient in Ihrem Alltag umsetzen können und welche Schritte notwendig sind, um Sepsis frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu behandeln.