Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Notfall Sepsis – häufig und häufig zu spät erkannt

13. August ∙ 16:3018:00

SepsisAkademie 08/2025
Referentin
Inhalt

Sepsis ist ein häufiger und gefährlicher Notfall – und doch wird sie oft zu spät erkannt. In unserer kommenden SepsisAkademie erfahren Sie, wie eine frühzeitige Diagnose und die richtigen Screening-Instrumente Leben retten können!

Mit Silke Piedmont, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Zentralen Notaufnahme der Charité, konnten wir eine herausragende Spezialistin für unsere SepsisAkademie gewinnen.

Frau Piedmont wird erläutern, dass Sepsis im Rettungsdienst häufig übersehen wird, welche Screening-Instrumente tatsächlich effektiv sind und wie das in Deutschland wenig genutzte Tool „NEWS2“ den entscheidenden Unterschied machen kann. Dabei geht sie auch auf folgende Fragen ein: Warum wird Sepsis seltener erkannt als Herzinfarkt oder Schlaganfall, obwohl die Sterblichkeitsrate deutlich höher ist? Welche Maßnahmen können die frühzeitige Erkennung und das Überleben von Sepsispatient:innen verbessern?

Wir freuen uns auf einen praxisnahen Vortrag, der wertvolle Erkenntnisse liefert.

Anmeldung
Findest statt in
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Details

Datum:
13. August
Zeit:
16:30 – 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://sepsisakademie.de/sa08-25

Veranstaltungsort

Zoom
Nach oben scrollen